1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Dr. Dipl.-Psych. Iris Steinbring, ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Besuchs dieser Website.

2. Verantwortliche Stelle

Dr. Dipl.-Psych. Iris Steinbring
Kaiser Wilhelm-Ring 14-16
50672 Köln

Telefon: 0221 - 16 99 36 90
E-Mail: info@psychotherapie-steinbring.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erhoben und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen beinhalten:

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Anschlusskommunikation gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Bitte beachten Sie: Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren (Art. 77 DSGVO). In Nordrhein-Westfalen ist dies die:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

7. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Für künftige Besuche gilt jeweils die aktuell veröffentlichte Version.